Nachhaltigkeit
Unser Weg zu null Emissionen
Aircargo Transport bekennt sich zu seiner Verantwortung als Transportunternehmen, seine CO₂e-Emissionen zu senken, um den Klimawandel zu bekämpfen. Daher wurden bereits mehrere Initiativen zur Verringerung der Klimaauswirkungen von Verkehrsdiensten ergriffen. Dies ist der Beginn einer umfassenden Strategie, die wir „unseren Weg zu null Emissionen“ nennen. Die Maßnahmen, die wir zur Reduzierung der Emissionen ergreifen:
- Alle Lkw-Fahrer nehmen regelmäßig an Schulungen zum nachhaltigen Fahren teil.
- Mit einem Durchschnittsalter des Fuhrparks von 2,5 Jahren verfügen wir immer über die neuesten und sparsamsten Lkw.
- Wir verwenden Reifen mit dem A-Siegel, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. Diese Reifen werden ständig von Reifendrucksensoren überwacht.
- Einsatz fortschrittlicher Planungssoftware zur Reduzierung der Leerkilometer.


Transport mit HVO100-Kraftstoff
Alle Lkw von Aircargo Transport können mit dem Biokraftstoff der zweiten Generation HVO100 betrieben werden. Dieser Biokraftstoff reduziert die CO₂e-Emissionen von der Quelle bis zum Rad um bis zu 90 %. HVO100 stammt aus erneuerbaren Quellen und wird aus Abfallstoffen hergestellt. Das macht ihn zu einer guten kurzfristigen Lösung für den nachhaltigen Verkehr, bis elektrische Lkw eine praktikable Lösung sind.


